Wahlen und politische Einstellungen im vereinigten Deutschland.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/660
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band enthält Beiträge zu den Frühjahrstagungen 1992 und 1993 des Arbeitskreises "Wahl- und Einstellungsforschung" der Sektion "Politische Soziologie" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Neben grundlegenden theoretischen und methodologischen Kapiteln werden Analysen der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl und von politischen Einstellungen im vereinigten Deutschland vorgelegt. Behandelte Themen sind unter anderem: Wahlbeteiligung und Wechselwähler, Parteiorientierungen und Parteiensystem, Wählerrationalität, politische Ideologie und Interessenvermittlung, Kandidatenimages und nationale Identität. Im Vordergrund steht der systematische Vergleich zwischen alten und neuen Bundesländern sowie die Frage nach neueren Entwicklungen von Wählerpräferenzen und politischen Orientierungen seit der deutschen Vereinigung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
600 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Empirische znd methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft; 13