Ökophysikalische und -chemische Faktoren des Wilhelmshäuser Bachsystems und ihre Veränderung durch Nutzungseingriffe.

Selbstverl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kassel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3944

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Maßnahmen, um die Natur der Fließgewässer wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu bringen, erfordern die Planung und Durchführung von Ingenieuren und bedürfen einer ökologischen Bewertung. Diese Bewertungen sollen die Abweichungen von Naturzuständen aufzeigen und quantifizieren sowie die Richtung erwünschter Verbesserungen angeben. Hierzu bedarf es nicht nur der Betrachtung biotischer Faktoren, etwa der Ufergehölze und Tiergemeinschaften, sondern auch unbelebter Systemfaktoren, die oft nur als Rahmenbedingungen im Lebensraum von Organismen angesehen werden. Gerade diese stellt der Autor der Arbeit in den Mittelpunkt seines Untersuchungsinteresses. Moose und Krebse werden zur Charakterisierung abiotischer Zustände eingesetzt. Insgesamt 18 ausgewählte physikalische und chemische Parameter werden an 32 Probestellen des Untersuchungsgebietes (Wilhelmshäuser Bachsystem) untersucht. Vier Gewässerpunkte werden herausgehoben, an denen sich naturnahe und mehr oder weniger abgewandelte Kurvenverläufe besonders verdeutlichen lassen. sg/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

ca. 150 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Ökologie und Umweltsicherung; 10/1996