Städtebaulicher Ideenwettbewerb "Pferdemarkt" in Rotenburg/Wümme.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 833

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Aufgabenprogramm sah für den bisher als Verkehrsfläche genutzten rechteckigen Platz eine Neugestaltung sowie die städtebauliche Gestaltung seiner baulichen Begrenzung und Ausweisung einer Fußgängerzone vor. Als Neubaumaßnahmen waren u.a. Rathauserweiterung, Bankgebäude und Stellplatzanlagen gefordert. Der Entwurf des ersten Preisträgers erreicht durch Anordnung der Gebäude eine deutliche Verkleinerung des Platzbereiches. dieser bietet durch zurückhaltende Gestaltung vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und erhält durch eine aufgeständerte Bebauung abwechslungsreiche Randzonen mit transparenter Raumbegrenzung. Der Fußgängerverkehr wird vom Straßenverkehr konsequent abgetrennt.

Beschreibung

Schlagwörter

Stadterneuerung, Städtebaulicher Wettbewerb, Wettbewerb, Innenstadtbereich, Platz, Neugestaltung, Fußgängerzone, Erschließung, Bebauungsplanung, Bankgebäude, Geschäftshaus, Tiefgarage, Einfügung, Gestaltung, Fassade

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Wettbewerbe aktuell (1981)Nr.3, S.166-167, Abb. 1.Preis.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadterneuerung, Städtebaulicher Wettbewerb, Wettbewerb, Innenstadtbereich, Platz, Neugestaltung, Fußgängerzone, Erschließung, Bebauungsplanung, Bankgebäude, Geschäftshaus, Tiefgarage, Einfügung, Gestaltung, Fassade

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries