Emotionen beim Zufußgehen im urbanen Raum. Einflüsse eines alltäglichen Fußwegs auf das mentale Wohlbefinden in Berlin.

Merzoug, Shari/Jarass, Julia
Trialog Publishers
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baiersbronn

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

5430-6

Standort

ZLB: Kws 305 ZB 6803

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der aktiven Mobilität, also dem Rad- und Fußverkehr, spielen Umwelteinflüsse eine besondere Rolle. Insbesondere Zufußgehende sind durch die langsamere Geschwindigkeit ununterbrochen dem Einfluss der direkten Umgebung ausgesetzt und nehmen negative Umwelteinwirkungen wie beispielsweise Straßenlärm oder Kriminalitätsgefahr wahr. Die Umgebungsstimuli des Stadtraums lösen somit bei Zufußgehenden unterschiedliche Emotionsreaktionen aus und beeinflussen das mentale und physische Wohlbefinden. In diesem Beitrag wird anhand quantitativer und qualitativer Methoden untersucht, welche objektiv messbaren Emotionsreaktionen während eines Fußwegs auftauchen, welche Zusammenhänge zu räumlichen Merkmalen abgeleitet werden können und inwiefern sich die körperlichen Reaktionen mit der subjektiven Einschätzung der Probanden decken.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

64-68

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen