Change Management im ÖPNV. Wie sich Veränderungen erfolgreich meistern lassen.

Kretschmann, Caroline von/Frowein, Melanie
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

ÖPNV-Unternehmen sehen sich ständig neuen rechtlichen, ökonomischen und politischen Herausforderungen gegenüber. Die Fähigkeit, diese Änderungen zu meistern und im Markt zu bestehen, hängt im Wesentlichen von einem professionellen Change Management ab. Dazu gehören insbesondere eine sachgerechte Führung und Kommunikation bei Veränderungen, ein geeigneter Umgang mit Konflikten und Widerständen sowie das Wissen um das Zusammenspiel von Akteuren und deren zum Teil unterschiedlichen Interessenlagen. Vor allem im ÖPNV mit seiner Vielzahl unterschiedlicher Akteure und Interessen ist ein professionelles Change Management Voraussetzung für den angestrebten Erfolg. difu
Companies in the local public transport system always meet some new challenges referring to law, economy or politics. To cope with these changes and being still in business mainly depends on a professional change management. An appropriate leadership as well as communication ability for these changes is necessary. A proper handling of conflicts and resistance as well as the knowledge of how to cope with the actors and there different interests is indispensable. Particularly in the local public transport system with its many actors and interests a professional change management is condition precedent for success. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 67-70

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen