Verbrauchermärkte im ländlichen Raum. Die Auswirkungen einer Innovation des Einzelhandels auf das Einkaufsverhalten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5408
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beantwortet die Fragen nach der Anziehungskraft von Verbrauchermärkten (VBM) im ländlichen Raum, der Inanspruchnahme dieser Märkte und der Regelhaftigkeit des Kundenverhaltens aus der Sicht der Aktionsraumforschung. Diskutiert wird, inwieweit die gewonnenen Resultate der Forschung Bedeutung für eine mögliche Umsetzung in Stadt-, Regional- und Landesplanung haben. Die Studie basiert auf dem empirischen Material einer Kurzbefragung von Kunden der VBM im westlichen Mittelfranken, einem Paradebeispiel eines strukturschwachen Raums. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kallmünz: Laßleben (1979), 166 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Münchener geographische Hefte; 44