Die Bereithaltungspflicht des § 12 BBauG als bebauungsplanspezifische Reaktion des Gesetzes auf die Anforderungen des Rechtsstaatsprinzips.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bebauungsplan wird mit der formgültigen Bekanntmachung der Genehmigung rechtswirksam. Die Erfüllung der Bereithaltungspflicht gehört nicht zu dem Vorgang, durch den der Bebauungsplan rechtlich existent wird. Der Nichterfüllung der Bereithaltungspflicht ist mit anderen Mitteln zu begegnen als mit dem, die Wirksamkeit des Aktes zu leugnen, durch den der Bebauungsplan rechtlich existent geworden ist. rh
Beschreibung
Schlagwörter
Recht, Bundesbaugesetz, Bebauungsplan, Bundesbaugesetz, Bekanntmachung, Paragraph 12
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Baurecht 14(1983)Nr.1, S.12-16, Lit.Anmerkungen zu den Entscheidungen des OVG Lueneburg, Beschluss v. 16.6.1982 - 1 C 9/81 - und des Hessischen VGH - Vorlagebeschluss v. 10.6.1981 - IV N 11/79 -.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Recht, Bundesbaugesetz, Bebauungsplan, Bundesbaugesetz, Bekanntmachung, Paragraph 12