Abgrenzung strukturgefährdeter ländlicher Räume - Indikatoren für die Arbeitsmarktsituation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6155-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit diesem Beitrag wird für die Bundesrepublik Deutschland eine Abgrenzung strukturgefährdeter ländlicher Räume hinsichtlich der Arbeitsmarktsituation versucht. Als räumliche Beobachtungseinheiten dienen die regionalen Arbeitsmärkte (Gebietsstand 1970), wie sie weitgehend für die Gemeinschaftsaufgabe ,,Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur'' festgelegt worden sind. Es handelt sich um eine empirische Analyse für den Arbeitskreis ,,Strukturgefährdete ländliche Räume'' der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Die Abgrenzung der räumlichen Beobachtungseinheiten, die Festlegung der Indikatoren zur Erfassung der Strukturgefährdung der regionalen Arbeitsmarktsituation und die Darstellung der strukturgefährdeten ländlichen Arbeitsmärkte erfolgt in textlicher und zum großen Teil tabellarischer Form. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover (1978), 99 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 8/78