Die finanzwirtschaftliche Situation der Städte und Gemeinden in Nord-Westfalen im interkommunalen Vergleich.

Rappen, Hermann/Döhrn, Roland
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
EDOC

Zusammenfassung

Der umfassende interkommunale Vergleich der Ober- und Mittelzentren der Region geht über das Erstellen von Ranglisten hinaus und berücksichtigt die Rahmenbedingungen, unter denen die Kommunen agieren, um so den Einfluss der lokalen Politik herauszuarbeiten, indem Gemeinden mit ähnlichen institutionellen und sozioökonomischen Rahmenbedingungen verglichen werden. In den ersten beiden Kapiteln der Studie werden die zentralen gesamt- und finanzwirtschaftlichen Entwicklungen dargelegt, die die finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Kommunen des Kammerbezirks beeinflussen. Im Anschluss werden die methodischen Grundlagen der in der Studie vorgenommenen interkommunalen Haushaltsvergleiche erläutert, bevor die Kommunalprofile der Städte und Gemeinden des Kammerbezirks präsentiert werden. Dabei werden ausgewählte sozioökonomische und finanzwirtschaftliche Kennziffern tabellarisch wie grafisch dargestellt. Den jeweiligen Abschluss des Kommunalprofils bildet eine Gesamtbewertung der finanzwirtschaftlichen Entwicklung einer Kommune. Im Einzelnen wird eingegangen auf die allgemeine Haushaltssituation, eine Analyse der finanzwirtschaftliche Stärken und Schwächen, die Verschuldungssituation sowie ggf. eine Analyse des Konsolidierungsbedarfs und der geplanten Konsolidierungsmaßnahmen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

207 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen