Der Wohnungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland von 1960-1975. Ein ökonometrisches Modell.

Bresser, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1621

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es wird ein Jorgenson-Investitionsmodell zur Erklärung der Kapitalnachfrage im Wohnungsbau entwickelt, das sowohl für den öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau als auch den steuerbegünstigten und freifinanzierten Wohnungsbau anwendbar ist. Der dieser Theorie einbezogene Kapitalkostenansatz berücksichtigt die wesentlichen staatlichen Maßnahmen und gesetzlichen Regelungen und hierbei vor allem die für den Wohnungsbau gültigen Vorschriften für die steuerliche Abschreibung. Die Nachfrage nach Wohnungsleistungen wird als eine Konsumaktivität aufgefaßt und somit hinsichtlich der Erklärungshypothese theoretisch eigenständig behandelt. Die für die Wohnungsleistungen gültigen Preise bilden das Bindeglied zwischen Wohnungsleistungen und Investitionen. In einigen experimentellen Simulationen werden die Auswirkungen politischer Maßnahmen (Zahlung von Wohngeld, Zinssubventionierung, Abschreibungsmöglichkeiten) gezeigt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Mannheim: (1977), VII, 179 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen