Dorferneuerung und Dorfsanierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/481-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1971 werden in allen Flurbereinigungsplänen eigene Dorferneurerungspläne gefertigt, die der Umstrukturierung der Landwirtschaft durch verbesserte Finanzierung Rechnung tragen.Neben der seit 1953 bestehenden Aufgabe ,,die Ortslagen aufzulockern'' werden nun auch konkret eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse, eine Bodenneuordnung und der mögliche Erwerb und Abbruch von Gebäuden unterstützt, ebenso wie die Hochwasserfreilegung der Ortslagen, Spiel- und Freizeiteinrichtungen und die Dorfverschönerung.Im Rahmen der Sanierung können zusätzlich Gemeinschaftsanlagen landwirtschaftlicher Art und einzelbetriebliche Vorhaben gefördert werden.Im Arbeitsgebiet der Flurbereinigungsdirektion Krumbach ist auf die Dorfsanierungen der Orte Rieden, Hechlingen, Degersheim, Ursheim, Auernheim, Döckingen, Polsingen, Hüssingen und Steinhart hinzuweisen. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Pilters, Günther u. a.: Flurbereinigung in Schwaben. 1951-1976.Hrsg.: Flurbereinigungsdirektion Krumbach., Krumbach: (1976), S. 134-138, Abb.; Lagepl.