Wohnbesitz im sozialen Wohnungsbau.

Neufert, Siegfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
IRB: Z 925

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Zielsetzung des Gesetzgebers und der Inhalt der Regelungen des Gesetzes zur Förderung von Wohnungseigentum und Wohnbesitz im sozialen Wohnungsbau werden erläutert. Daran wird der Wohnbesitz an dem im Gesetz erhobenen Anspruch gemessen. Darauf wird die Konstruktion des Wohnbesitzes aus den historisch konkreten sozio-ökonomischen Bedingungen in der Bundesrepublik, insbesondere der Situation im Wohnungsbau, zu erklären versucht. Schließlich wird die Funktion des Wohnbesitzes untersucht, wobei deutlich wird, daß er der Stabilisierung der Institution des Eigentums als Grundlage der Gesellschaft kapitalistischer Struktur dient.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch +, Berlin (1978), Nr. 36, S. 8-12, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen