Neuerungen im Recht der Verwaltungsgemeinschaft.

Wachsmuth, Hans-Joachim/Oehler, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der erste Bürgermeister einer Mitgliedsgemeinde behält die Organkompetenz für die von der Verwaltungsgemeinschaft wahrzunehmenden Aufgaben. Die Verwaltungsgemeinschaft ist bei der Erfüllung der Aufgaben des eigenen Wirkungskreises der Mitgliedsgmeinde als Gemeindebehörde tätig. Der Gemeinschaftsvorsitzende hat bei der Erledigung der Aufgaben des eigenen Wirkungskreises der Mitgliedsgemeinde nur die Funktion eines Behördenleiters. Das Vertretungsrecht des Gemeinschaftsvorsitzenden ist ein vom ersten Bürgermeister abgeleitetes Vertretungsrecht. Es entspricht dem Vertretungsrecht bei Übertragung von Befugnissen nach Artikel 39 Abs. 2 GO. bm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayerische Verwaltungsblätter, München 110(1979)Nr.23, S.705-710, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen