Die Gewässeraufsicht gemäß § 100 Abs. 1 S. 2 Wasserhaushaltsgesetz. Opportunitäts- oder Bewirtschaftungsermessen?

Kubitza, Marc Philip
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0172-1631

ZDB-ID

Standort

ZLB
TIB: ZB 3623

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Neuregelung des Wasserhaushaltsgesetzes hat zu einer Vielzahl von Fragen geführt. Eine bislang jedoch wenig beachtete Frage ist, ob der zuständigen Wasserbehörde im Rahmen von Entscheidungen nach §100 Abs. 1 S. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) auf der Rechtsfolgenseite ein Bewirtschaftungsermessen zukommt. Denn auch wenn dies in der Literatur bislang eindeutig abgelehnt wurde, legen jüngere Entscheidungen des Verwaltungsgerichthofs Mannheim und des Verwaltungsgerichts Freiburg eine Überprüfung der Frage nahe.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Natur und Recht

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 89-92

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen