Die Schweiz in der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre. Können wir heute schon begründete Annahmen treffen und daraus Konsequenzen ziehen für die Raumplanung.

Zeh, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 11

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag bezieht sich auf einen von der Schweizerischen Vereinigung fuer Landesplanung (VLP) ausgeschriebenen Wettbewerb zum Thema "Die Schweiz in der 2.Haelfte der 80er Jahre". Unter dem Leitgedanken global denken - lokal handeln entwirft der Autor ein Konzept zur Umstrukturierung der planenden Verwaltung und deren Planungsinstrumente. Basis fuer diese Ueberlegungen ist ein von ihm gezeichneter Entwicklungsrahmen der Gesellschaftsstruktur, Kultur und Wirtschaft in der Schweiz, im Kontext mit internationalen Entwicklungstendenzen, die er als dritte gesellschaftliche Revolution charakterisiert. (jw)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Schweiz.Ing.u.Architekt, 101(1983), Nr.5, S.72-82, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen