Theoretische Überlegungen zum Parksuchverkehr.

Kipke, Harald
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0039-2219

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 763
IRB: Z 629

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund restriktiver Maßnahmen gegenüber dem motorisierten Individualverkehr wird ein theoretischer Ansatz hergeleitet, der den Zusammenhang zwischen dem Angebot an freien Parkplätzen in einem Gebiet und dem Parksuchverkehr, als zusätzliche Querschnittsbelastung aufzeigt. Die Ergebnisse dieser Überlegungen können zum einen als einfacher Ansatz zur Ermittlung der Größenordnung des Parksuchverkehrs dienen und zum anderen helfen, die Wirksamkeit verschiedener restriktiver Maßnahmen zur Verringerung des Parksuchverkehrs, zumindest qualitativ, zu beurteilen. Aus dem theoretischen Ansatz ergibt sich, daß der Parksuchverkehr in seiner Größenordnung häufig überschätzt wird und daß ein geringerer durchschnittlicher Belegungsgrad der Parkplätze im öffentlichen Straßenraum infolge marktwirtschaftlicher Maßnahmen im ruhenden Verkehr (z.B. hohe Parkgebühren) auch den Parksuchverkehr stark reduziert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Straßenverkehrstechnik

Ausgabe

Nr.5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.246-249

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen