Die lokale Agenda 21 als Gegenstand der kommunalen Partnerschaften. Symposium in Rheine am 09./10.September 1998. Konferenzdokumentation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1185-4
DST: Gc 280/189
DST: Gc 280/189
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Konferenzdokumentation enthält die beiden hektographierten Einführungsreferate über die Bedeutung der Kommunen im Agenda-21-Prozeß (aus der Sicht der Landesregierung NRW) und der Aktivitäten der deutschen Kommunen aus wissenschaftlicher Sicht. Dokumentiert werden dann Fallbeispiele für innovative Ansätze zur praktischen Umsetzung der Agenda 21 aus "Recite II - Projekte der internen regionalen Zusammenarbeit" (u.a. Dormagen, Fürstenwalde), Ost-West-Partnerschaften im Rahmen der CHARIOT-Projekte der Partnerstädte Rheine, Borne und Trakai am Beispiel des "Kultur- und umweltfreundlichen Tourismus in Trakai/Litauen", Nord-Süd-Partnerschaften "München - Harare: mit Projekten der berufsbezogenen Jugendhilfe und Nürnberg "San Carlos: Projekt Bauen lernen von Bauern in Nicaragua". In einem weiteren Beitrag präsentiert sich das Transferzentrum für angepasste Technologien, Rheine. Schließlich werden vier Förderprogramme vorgestellt: PHARE und TACIS, LIFE, ECOS/OUVERUTURE, RECITE II. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
158 S.