Transkulturalität, Transnationalität, Transstaatlichkeit, Translokalität Theoretische und empirische Begriffsbestimmungen.

Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 150/15

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Trans-Begriffe sind in! Wegen der zunehmenden Komplexität und Diversität grenzüberschreitender Phänomene, aber auch des Perspektivenwechsels in den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften erfreuen sich die Begriffe Transnationalität, Translokalität, Transstaatlichkeit und Transkulturalität einer wachsenden Beliebtheit. Gleichzeitig nehmen damit die Unschärfen in der Verwendung dieser Begriffe zu. Die Beiträge haben es sich zum Ziel gesetzt, der Begriffsverwirrung entgegenzutreten. Sie stellen Vorschläge zur Diskussion, wie die Begriffe theoretisch untereinander und von verwandten Konzepten abgegrenzt werden können, und zeigen das breite Spektrum empirischer Phänomene auf, die mit den Trans-Begriffen innerhalb historischer, soziologischer, ethnologischer, kulturwissenschaftlicher und geographischer Studien gefasst und kritisch reflektiert werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

291 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Region - Nation - Europa; 62

Sammlungen