Die GmbH - Ergebnis eines Rechtstransfers?

Kautzsch, Michael
Kovac
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kovac

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/548

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Das "Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung" wurde am 26. April 1892 im Reichsgesetzblatt verkündet. Dabei gilt die GmbH weithin als Erfindung des deutschen Gesetzgebers. Gleichzeitig ist aber bekannt, dass der Einführung der GmbH eine Entwicklung in England vorausging, die als "gewisse Vorentwicklung" bezeichnet wird. Bei dieser Vorentwicklung handelte es sich um die Einführung einer Haftungsbeschränkung für die Gesellschafter einer joint stock company. Die Gesellschaft wurde so zur limited company. Dies führte ab ca. 1880 zu einer Welle von Gründungen von private companies, in denen sich wenige Gesellschafter zusammenschlossen, um persönlich in dem von der Gesellschaft getragenen Unternehmen tätig zu sein. Diese Entwicklung wurde im Deutschen Reich insbesondere von Wilhelm Oechelhäuser genau beobachtet und als Argument für die Einführung der GmbH vorgebracht. Bisher wurde noch nicht detailliert untersucht, ob nicht nur die Existenz der GmbH an sich, sondern auch ob und in welchem Umfang die konkrete gesetzliche Ausgestaltung der GmbH in der Fassung des GmbH-Gesetzes vom 20. April 1892 tatsächlich auf die englische limited company zurückzuführen ist. Das Buch möchte der Frage nachgehen, ob Elemente der englischen limited company oder zumindest die dieser Gesellschaftsform zugrunde liegenden Konzepte durch die Verabschiedung des GmbH-Gesetzes in das deutsche Recht aufgenommen wurden. In der neueren Terminologie wird die Aufnahme ausländischer Rechtsnormen in das nationale Rechtssystem als Rechtstransfer bezeichnet. Untersuchungsgegenstand der Studie ist daher die Frage, ob und in welchem Umfang der Entstehung der GmbH ein Rechtstransfer des Rechts der limited company zugrunde liegt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Rechtsgeschichtliche Studien; 34

Sammlungen