Schule als kulturelle Mitte. Wichtiger Standortfaktor für die Gemeinden.

Kurz, Jürgen
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gesellschaft und Staat haben sich durch die Umwälzungen der letzten Jahrzehnte stark verändert. Auch das deutsche Bildungswesen musste und muss den neuen Anforderungen gerecht werden. Für einzelne Schulen im ländlichen Raum besteht aufgrund der niedrigen Schülerzahlen die Gefahr der Schließung zugunsten eines zentralen Schulstandorts. Doch Familien und auch die Wirtschaft schauen bei ihrer Standortwahl verstärkt auf ortsnahe Bildungseinrichtungen mit einem attraktiven Bildungsangebot. So sind örtliche Bildungseinrichtungen mittlerweile zu einem "harten Standortfaktor" geworden und das Erziehungs- und Bildungswesen entscheidet deshalb auch über die Zukunftsfähigkeit einer Region. Nicht zuletzt stellt die Schule mit ihren Schülern auch für einen Teil des örtlichen Einzelhandels mit seiner Kaufkraft einen Wirtschaftsfaktor dar. Vor diesem Hintergrund werden die Herausforderungen des Bildungssystems in Baden-Württemberg thematisiert und von der Landesregierung wird gefordert, dass sie den besonderen Bedürfnissen der Städte und Gemeinden im ländlichen Raum Rechnung trägt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 22

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 828-829

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen