Wirtschaftsförderung heute.

Vauth, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1270
SEBI: Zs 3025-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wenngleich die Gemeinschaftsaufgabe, nicht zuletzt im Zusammenwirken mit den kommunalen Wirtschaftsförderungen, eine insgesamt positive Bilanz aufweisen kann, so ist doch dieses Instrumentarium der staatlichen Regionalpolitik spätestens seit Anfang der 80er Jahre zunehmend stumpf geworden. Die Rahmenbedingungen haben sich stark verändert, während die in den peripheren Räumen anhaltend problematische Arbeitsmarktsituation einen immer stärkeren Druck zum Auffinden neuer Lösungsansätze erzeugt. Diese veränderten Rahmenbedingungen sind nicht ohne Einfluss auf die Ziele der Wirtschaftsförderung: Höchste Priorität hat heute überwiegend die Sicherung der bestehenden Betriebe und der Erhalt vorhandenener Arbeitsplätze. Das früher dominierende Ziel der Schaffung neuer Arbeitsplätze wird heute eher unter mittel- bis langfristigen Aspekten gesehen. So werden etwa die Beschäftigungswirkungen von Unternehmensgründungen erst auf mittlere Sicht zu fühlbaren Entlastungen des regionalen Arbeitsmarktes führen. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Gemeinderat, Schwäbisch-Hall 29(1987), Nr.10, S.20-21, 24, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen