A planner's guide to the 'Places Rated Almanac'. (Das Handbuch der Standortbewertungen und seine Bedeutung für den Planer.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2496-4
IRB: Z 1042
BBR: Z 2345
IRB: Z 1042
BBR: Z 2345
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vergleichende Standortbewertungen finden sowohl bei einer breiten Öffentlichkeit als auch bei Fachleuten, die mit der Planung und wirtschaftlichen Entwicklung von Räumen befaßt sind, Aufmerksamkeit. In den USA findet in dieser Hinsicht der Places Rated Almanach von Boyer und Savageau, der die amerikanischen Stadtregionen bewertet, die größte Beachtung. Die Stadtregionen werden nach neun Kategorien, darunter Klima, Wohnungsmarkt, Gesundheitswesen, Einkommensmöglichkeiten, Freizeitwert bewertet. Aus den Einzelbewertungen wird ein Gesamtindikator für die Lebensqualität in einer Region gebildet. Der vorliegende Aufsatz setzt sich damit auseinander, ob und falls ja, welche Bedeutung solche Kataloge für Planungspraktiker haben können. Hierzu wurden Planer befragt. Die methodischen Grundlagen und Bewertungsmethoden des Almanachs werden kritisiert. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: J.Amer.Pl.Ass., 54(1988), Nr.3, S.336-346, Tab.;Lit.