Die europäische Stadt. Wandel durch Nachnutzung großer Industrieflächen. Neun europäische Partnerstädte - Orientierungen, Entwürfe, Lösungen, Visionen. Ein Symposium der Stadt Köln und der TÜV-Akademie Rheinland.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/572-4
IFL: Z 290 - 153
DST: R 200/71.165

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Tagung widmet sich der Frage, wie die großflächige Nachnutzung der alten Industriebrachen das Stadtgefüge der europäischen Stadt verändert, welche Konzeptionen dafür vorhanden sind und welche Auswirkungen auf den Stadtorganismus entstanden und noch zu erwarten sind. Im ersten Abschnitt der Tagung stellen neun europäische Städte ihre Nutzungskonzepte für die großen, durch den schwindenden Flächenbedarf der Industrie entstandenen und gut erschlossenen Freiflächen vor. Ergänzende Fachvorträge mit angeschlossenen Arbeitsgruppen gelten den Themen soziale Entwicklungen, Zukunft der Arbeitswelt, Stellenwert von Kultur und Bildung, nachhaltige Investitionen. Abgeschlossen wird das Symposium durch eine Podiumsdiskussion über Perspektiven und Visionen der europäischen Stadt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

87 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ILS-Schriften; 153

Sammlungen