BalticRuralBroadband - Innovationen für Kooperationen.

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

BalticRuralBroadband ist in erster Linie ein technologieorientiertes Projekt, das über den Ansatz überall verfügbaren Breitbandinternets die regionale Entwicklung ländlicher Gebiete fördern wollte. Die Innovationen im Projekt definieren sich jedoch nicht nur über den technologischen Aspekt, sondern in hohem Maße auch über Innovationen in der Zusammenarbeit. Über eine gezielte Veränderung der Kooperationsbeziehungen in den Regionen konnten Ideen schneller und tiefgreifender transportiert werden und eine größere Öffentlichkeit erreicht werden. Dazu wurden drei ineinandergreifende Ansätze genutzt: Anlässe schaffen zur Verbreitung von Ideen, das Selbstbewusstsein der Region stärken und überregionale Aufmerksamkeit erzeugen. Mit diesen Ansätzen konnten, je nach Anlass der Kooperation, homogene oder heterogene Expertengruppen zusammengestellt werden. Durch den offenen Innovationsansatz des Projekts konnten Umsetzungserfolge bei den regionalen Pilotprojekten und eine nachhaltige transnationale Zusammenarbeit gefördert werden. Ein übergreifendes Ergebnis des Projekts ist das kooperativ erstellte Breitbandkompendium, das alle Aktivitäten und Ergebnisse zusammenfasst.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 5

item.page.dc-source

Seiten

S. 355-360

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries