Beziehungsangebot und Beziehungsmöglichkeit. Konzeptionelle Überlegungen zu Mentorensystemen als niedrigschwellige Angebote für Kinder und Jugendliche mit ungünstigen Bindungserfahrungen.
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0342-5258
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 449
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund, dass ambulante Hilfen ein wachsendes Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung darstellen, erscheinen Überlegungen zu differenzierten Angeboten in diesem Bereich als aktuelles Thema. Ausgehend von bindungstheoretischen Annahmen über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Beziehungsaufnahme von Kindern und Jugendlichen mit schwerwiegend negativen Bindungserfahrungen werden Mentorensysteme auf ihre Bedeutung als beziehungs- orientiertes Angebot für Kinder und Jugendliche diskutiert, die in besonderer Weise Schwierigkeiten haben, sich auf Erwachsenenbeziehungen einzulassen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Unsere Jugend
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 150-158