Warum die Demenz medikalisiert wird.

Gronemeyer, Reimer
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-3564

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2392

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der gesellschaftliche Umgang mit Demenz medikalisiert das Phänomen, obwohl es bisher keine Heilungschancen gibt. Es werden Thesen zu den Ursachen der Medikalisierung vorgelegt und eine politische Reflexion der sozialen Dimensionen von Demenz gefordert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 28-39

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen