Unterstütztes Wohnen in München. Eine Untersuchung der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung im Auftrag des Sozialreferates der Landeshauptstadt München. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1421-4
DST: M 140/561
DST: M 140/561
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Endbericht enthält zum einen die bereits im Zwischenbericht vorgestellten Ergebnisse der schriftlichen Befragung der Träger und Einrichtungen, zum anderen werden die im Rahmen des zweiten Untersuchungsschrittes erarbeiteten Ergebnisse, Explorationen und Gruppendiskussionen zu unterstützten Wohneinrichtungen präsentiert und eine Reihe von Vorschlägen und Empfehlungen formuliert. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen neben einer differenzierenden Erfassung des Bestandes an unterstützten Wohnformen in München die Darstellung und Bewertung der vorhandenen Konzeptionen sowie die Grenzen und Möglichkeiten, die mit dieser Form der Wohnungsversorgung gegeben sind. Unterschieden werden im Bericht das sozialpädagogisch betreute Jugendwohnen, Wohngruppen für behinderte Menschen, Wohngruppen für psychisch Kranke, Übergangseinrichtungen nach § 72 BSHG - Resozialisierungseinrichtungen, Alleinerziehende, Hiv-Pos./AIDS-Kranke, alleinstehende Wohnungslose. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
189 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Sozialplanung; 127