Dynamik und Nachhaltigkeit des Öffentlichen Rechts. Festschrift für Professor Dr. Meinhard Schröder zum 70, Geburtstag.

Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 577/38

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Festschrift ehrt Prof. Dr. Meinhard Schröder zu seinem 70. Geburtstag am 19. Mai 2012. Der in München geborene Staatsrechtslehrer studierte Rechtswissenschaft in Mainz und Frankfurt, promovierte 1969 bei Prof. Dr. Karl-Josef Partsch in Bonn ("Die 'wohlerworbenen Rechte' der Bediensteten in der Rechtsprechung des EuGH") und habilitierte sich dort 1977 bei Prof. Dr. Fritz Ossenbühl ("Grundlagen und Anwendungsbereich des Parlamentsrechts"). 1978 wurde er nach Trier berufen und blieb dieser Fakultät bis zur Emeritierung 2010 treu. In Lehre und Forschung vertrat er dort die gesamte Breite des Öffentlichen Rechts einschließlich des Völker- und Europarechts. Zu seinen besonderen Forschungsschwerpunkten gehört das Umweltrecht; 1989 wurde er Direktor des Instituts für Umwelt- und Technikrecht an der Universität Trier. Ein weiteres schwerpunktmäßiges Forschungsinteresse gilt dem Parlamentsrecht. Die Festschrift bildet die Breite der Forschungsfelder von Meinhard Schröder ab und strukturiert diese in vier Themenfelder: Das Völkerrecht der Internationalen Gemeinschaft, Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Parlament und Regierung sowie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

721 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Öffentlichen Recht; 1215

Sammlungen