Biodiversität und Klima. Vernetzung der Akteure in Deutschland VII. Ergebnisse und Dokumentation des 7. Workshops an der Internationalen Naturschutzakademie des Bundesamtes für Naturschutz, Insel Vilm 29.08. - 01.09.2010.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Um den Verpflichtungen Deutschlands aus dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) nachzukommen, ist ein besserer Informations- und Erfahrungsaustausch der nationalen Akteure in den Bereichen Biodiversität, Klima und Wüstenbildung und Landdegradation sowie eine Vernetzung der damit befassten Institutionen notwendig. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens führt das Bundesamt für Naturschutz zu diesem Zweck eine Reihe von Workshops mit deutschen Expert/Innen aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung und Verbänden durch, die sich mit den verschiedenen Facetten des Themas Biologische Vielfalt und Klimawandel befassen. Die Workshops dienen vorrangig dem fachwissenschaftlichen Informationsaustausch und der verstärkten Koordination laufender und zukünftiger Forschungsprojekte, der Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen möglicher Verhandlungspositionen im internationalen Bereich sowie der Sichtung von Informationen, die im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen (u. a. die Erarbeitung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel auf Länder- und Bundesebene) in Deutschland von Bedeutung sind. Aufbauend auf den Ergebnissen der vorangegangenen Workshops werden konkrete Synergie- und Kooperationsmöglichkeiten erarbeitet, die auch zu einem verbesserten Wissenstransfer von der Forschung in die Umsetzung, bzw. Politikberatung führen sollen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
110 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BfN-Skripten; 282