Regionalisierung des Mikrozensus. Verfahrensstand und Informationsmöglichkeiten für die Kommune.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 383-1988
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der neue Auswahlplan des Mikrozensus hat als Auswahlgrundlage die Ergebnisse der Volkszählung von 1987. Der bisherige Auswahlplan sah eine regionale Schichtung nur nach Bundesländern vor. Künftig können Großstädte von minimal 200 Tsd. Einwohnern und sonstige Gebiete von minimal 250 Tsd. Einwohnern regionale Schichten sein. Der Referent trägt Schätzungen für die zu erwartenden Zufallsfehler bei regionalisierten Auswahlplänen vor, die sich bei einer Hochrechnung der Ergebnisse einstellen würden. Nach seinen Berechnungen scheiden z. B. Regionsgrößen mit 100 Tsd. Einwohnern aus einem Regionalisierungskonzept aus, weil für die wenigen verwertbaren Ergebnisse bessere statistische Informationsquellen zur Verfügung stehen. bre/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Erhebung, Mikrozensus, Regionalisierung, Schichtung, Auswahlverfahren, Fehlertoleranz, Hochrechnung, Regionstyp, Methode, Wissenschaft/Grundlagen, Statistik
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Jahresbericht 1988.Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker, Nürnberg, Nürnberg:(1989), S. 387-392, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Erhebung, Mikrozensus, Regionalisierung, Schichtung, Auswahlverfahren, Fehlertoleranz, Hochrechnung, Regionstyp, Methode, Wissenschaft/Grundlagen, Statistik