Bürgerschaftliches Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft .
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufgabe der Enquetekommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" die sich aus 11 Abgeordneten sowie deren Stellvertretern und 11 Sachverständigen (Wissenschaftler und Praktiker) zusammen setzt ist es, neben einer Bestandsaufnahme konkrete politische Strategien und Maßnahmen zur Förderung des freiwilligen, gemeinwohlorientierten, nicht auf materiellen Gewinn ausgerichteten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zu erarbeiten. Beide Seiten die BürgerInnen einerseits und die Institutionen andererseits sollen ermutigt und aktiviert werden, sich stärker als bisher für bürgerschaftliches Engagement zu öffnen. Um den aktuellen Stand und die zukünftigen Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland auszuloten, hat die Enquetekommission zahlreiche Gutachten in Auftrag gegeben und Veranstaltungen organisiert. Die Ergebnisse sollen in einer Reihe von Publikationen der wissenschaftlichen und fachpolitischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Aus dem Inhalt: Bürgerschaftliches Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft Leitbegriffe und Leitideen Ausgangspunkte und Herausforderungen Bürgerschaftliches Engagement: Analysen Bürgerschaftliches Engagement, gesellschaftliche Bedeutung und politische Konzeptionen Zugänge zum bürgerschaftlichen Engagement Bürgerschaftliches Engagement Bestandsaufnahme, Analyse, Entwicklungsperspektiven und Handlungsempfehlungen Bürgerschaftliches Engagement und Bürgergesellschaft Bürgerschaftliches Engagement und Erwerbsarbeit Bürgerschaftliches Engagement und Sozialstaat Handlungsempfehlungen und Entwicklungsperspektiven in Staat und Gesellschaft Politik und Staat Organisationen Individuelles bürgerschaftliches Engagement Anhang 1: Sondervoten Anhang 2: Entstehung, Auftrag, Arbeitsweise, Veranstaltungen und Veröffentlichungen der Enquête-Kommission. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
800 S.