Räumlich-funktionales Nutzungskonzept und Siedlungsschwerpunkte in Duisburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2809-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beschlußvorlage für ein ,,räumlich-funktionelles Nutzungskonzept'' und für Siedlungsschwerpunkte in Duisburg trifft Aussagen über Wohnsiedlungsbereiche, Industrie- und Gewerbebereiche, Freiräume, technische Ver- und Entsorgung und die Zentrenstruktur im Hauptverkehrsnetz der Stadt.Auf Grundlage der vorgegebenen Gesamtstruktur Duisburgs werden 10 Siedlungsschwerpunkte festgelegt, deren Funktion in der Gesamtstadt definiert sowie deren Entwicklungschancen aufgezeigt.Die einzelnen Siedlungsschwerpunkte werden in Text und Karte dargestellt. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Duisburg: (1980), ca. 100 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Drucksache; 1545/1

Sammlungen