Das Europäische Umweltzeichen. Wege zum produktbezogenen Umweltschutz in Europa.

Töpfer, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1171-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf europäischer Ebene sollen zukunftsweisende ökologische Produktinnovationen durch das europäische Umweltzeichen gefördert werden. Daraus resultieren auf dem dynamischen europäischen Markt Wettbewerbsvorteile für solche Unternehmen, die den Umweltschutzgedanken in ihre Unternehmens- und damit auch Produktphilosophie integriert haben. Auf der anderen Seite erhält der bewußte Käufer eine Entscheidungshilfe. Die Informationsschrift, die sich an Industrie, Handel und Verbraucher wendet, informiert detailliert über Verfahren und den aktuellen Sachstand, Problem und Vorteile der Zertifizierung. Das europäische Umweltzeichen soll auch eine Einigung über Umweltstandards und über den produktbezogenen Umweltschutz auf europäischer Ebene unterstützen. Es befindet sich in der Entwicklungsphase. Hindernisse bestehen nach Meinung der Industrie noch in dem hohen organisatorischen Aufwand für die Antragstellung sowie den damit verbundenen Kosten für Testnachweise und Antragsgebühren. Schwierigkeiten sollen mit der 1997 voraussichtlich in Kraft tretenden überarbeiteten Verordnung behoben werden. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

26 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Texte; 62/96

Sammlungen