Raumordnung und Bauleitplanung. Überörtliche und örtliche Gesamtplanung als Planungshierarchie und aus Sicht der Vorhabenzulassung.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Bundesverwaltungsgericht charakterisiert das Verhältnis von Raumordnung und Bauleitplanung in mehreren Leitentscheidungen als "vertikale Planungshierarchie"; das dahinter stehende Konzept für das Zusammenwirken beider Planungsebenen ist jedoch noch nicht abschließend konturiert. Der Beitrag möchte einen Erklärungsansatz aus der Perspektive des Zulassungsrechts der §§ 30 ff. Baugesetzbuch bieten, zugleich aber auch danach fragen, ob jenes Hierarchieverhältnis umgekehrt Rückwirkungen auf die Vorhabenzulassung entfaltet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 70-79