Mach dein Projekt zu klimafreundlicher Ernährung. Eine Anleitung für mehr Klimaschutz.

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der #Klimahacks No.2 beschäftigt sich mit dem Thema Kommunaler Klimaschutz & Ernährung und bereitet ein Klimaschutzprojekt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf. No. 2 zeigt auf welche Ansätze Kommunen haben, um das Thema klimafreundlicher Ernährung voranzubringen. Zum Beispiel können Kommunen gemeinsam mit Gastronomien ein klimagerechtes Schlemmerfest planen und umsetzen. Das Schlemmerfest kann zum Beispiel in der Schul- oder Betriebskantine stattfinden oder aber auch im Rahmen eines Stadtfestes – das Vorgehen ist ähnlich. Der User des Flipbooks findet zahlreiche Links sowie Arbeitshilfen, wie Checklisten, die er für die Projektvorbereitung und -umsetzung einsetzen kann. Zielgruppen sind Klimaschutz-Einsteigerkommunen und neue, aber auch altgediente Klimaschutzmanagerinnen und -manager.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

6

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

#Klimahacks; 2

Sammlungen