Die Anwendungspraxis des § 2 a BBauG in Baden-Württemberg. Allgemeine Erfahrungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Hinweise des Innenministeriums Baden-Württemberg zu den Änderungen des BBauG" vom 25.1.77 steuern in erheblichem Maße die Anwendungspraxis des § 2a BBauG in den Kommunen. Die Erläuterungen des Innenministeriums zielen auf ein Minimum an Bürgerbeteiligung ab. Diese minimale Beteiligung wird nach Ansicht des Autors vor allem in Großstädten praktiziert, während in kleineren Gemeinden durch die geringere Anonymität zwischen Bürgern, Verwaltung und Politikern weniger Probleme auftreten. Der Artikel erläutert die Anwendungspraxis des § 2a BBauG sowohl aus der Sicht des Gesetzgebers als auch von Planungsbehörden und Bürgern. boe
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 71(1980)Nr.12(Stadtbauwelt, Nr.65), S.498. 84-500.86, Lit.