Umweltprobleme und Umweltpolitik in Mittel- und Osteuropa. Ökonomie, Ökologie und Systemwandel.
Physica-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Physica-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/234
BBR: B 12 345
BBR: B 12 345
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dimension und die Struktur der Umweltprobleme in den Wirtschaftssystemen der ehemaligen RGW-Länder herauszuarbeiten und Handlungsalternativen sowie -erfordernisse aufzuzeigen, ist ein Anliegen dieses Buches. Es wird auch analysiert, wie und in welchen Bereichen die Umweltpolitik auf die ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen reagiert hat und weshalb dauerhafte Erfolge nur im Ausnahmefall realisiert werden konnten. Betont wird in der Analyse das Vorliegen systemspezifischer Widersprüche in der Umweltpolitik in Verbindung mit ökonomischen Stagnationstendenzen. Bei der eingeleiteten Transformation erweisen sich die akkumulierten Umweltprobleme als ein wirtschaftlicher Engpaßfaktor und eine den ökonomischen Aufholprozeß gefährdende Belastung. Die Ex-RGW-Staaten können zu einem Testfall nicht zuletzt dafür werden, wie enorme ökologische Altlasten sinnvoll abgebaut werden sollten und wie die Konflikte "mehr Wirtschaftswachstum versus ökologische Sanierung" ansatzweise gelöst werden könnten. Angesichts einer Vielzahl finanzieller und ressourcenmäßiger Engpaßfaktoren in Mittel- und Osteuropa käme einer neuen Umweltpolitik eine wichtige Rolle zu: In Westeuropa ungenutzte marktwirtschaftliche Instrumente der Umweltpolitik könnten ein wichtiger Beitrag zu hoher Politikeffizienz sein. Ob in der unmittelbaren ersten Transformationsphase nicht eine besondere umweltpolitische Anpassungsstrategie erforderlich ist, ist zunächst eine offene Frage. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 249 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umwelt und Ökonomie; 7