Die Lage der Kinder ausländischer Arbeitnehmer und Maßnahmen zu ihrer Verbesserung.

Gieseler, Wilhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/63

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Im Regierungsprogramm vom 18. 1. 73 nahm der Bundeskanzler in seinen Ausführungen zur modernen Sozialpolitik die Probleme der 2,5 Mio. ausländischen Arbeitnehmer auf, die mit ihren Familien in der BRD leben. Es wurden Leitlinien entwickelt, um die Situation der Ausländer zu verbessern (Prüfung der bereitgestellten Unterkünfte, Erhöhung der Vermittlungsgebühr zur besseren Unterstützung im sozialen Bereich und die Bekämpfung der illegalen Beschäftigung). 1973 betrug der Anteil ausländischer Kinder unter 16 Jahren in Hannover rd. 8 Prozent. Zur Verbesserung ihrer Situation wurden zusätzliche Maßnahmen im Bereich der individuellen Erziehung, Freizeitgestaltung, schulischen Bildung, beruflichen Bildung und in der Gesundheitsförderung vorgenommen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover, (1974) I, 47 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen