Projektarbeit Qualität polizeilicher Ermittlungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2417-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Arbeit wird untersucht, ob es abstrakte - insbesondere inhaltliche - Qualitätsmerkmale für polizeiliche Ermittlungsvorgänge gibt. Zu Beginn werden das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 FF und die Ziele der Verwaltungsreform - insbesondere innerhalb der Polizei - erläutert. Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung - der Befragung einer Anzahl von Kommissariatsleitern - und einer umfangreichen Aktenauswertung wird geklärt, ob abstrakte Kriterien für eine qualitativ hochwertige Ermittlungsarbeit gefunden werden können. Mit der Diskussion der in den empirischen Studien gefundenen Ergebnissen und durch die Ausweitung der Untersuchung auf verwandte Fragestellungen, vor allem im Hinblick auf die in Berlin durchgeführte Studie "Produktbildung bei der Staatsanwaltschaft" - können QM-Elemente in der polizeilichen Ermittlungstätigkeit identifiziert werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
253 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge aus dem Fachbereich 3; 24