Dorferneuerung in Hessen. Soziale und ökologische Kommunalentwicklung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4140-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausstellung Dorferneuerung in Hessen hebt das Dorf als sozialen Lebensraum hervor. Es sind nicht so sehr die sichtbaren Dinge im Vordergrund wie etwa die sachgerechte Fachwerkhaussanierung, die Aufzählung schöner Kulturdenkmäler, der ortsgerecht gesaltete Platz, der neue und gut funktionierende Abwasserkanal oder die moderne Fernsehverkabelung. Die Ausstellung versucht vielmehr, die technischen Möglichkeiten ländlicher Siedlungsentwicklung in Beziehung zu setzen zum dörflichen Leben und zur Dorfgemeinschaft. In diesem Sinne wird das Dorf als "Ganzheit" betrachtet, und ein Dorf ist in diesem Sinne immer mehr als nur die Summe seiner gebauten, fotographierten und gezeichneten Teile. Das Dorf soll Lebensraum sein. Dies ist der zentrale Gedanke im Ausgangspunkt und als Zielsetzung einer sinnvollen Dorferneuerung. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1986), o.S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen