Empirische Untersuchungen zur Ermittlung preisbildender Faktoren auf dem Grundstücksmarkt mit Hilfe der Faktorenanalyse.

Melvander, Sigmund
No Thumbnail Available

Date

1990

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Aachen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/4957-4
BBR: C 23 799

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Arbeit leistet einen Beitrag als Hilfestellung zur Festlegung der Kaufpreissammlung für die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse. Dabei werden die Merkmale ermittelt, die nötig sind, um den Grundstücksmarkt bzw. einen Kauffall bestimmend zu beschreiben. Problematisiert wird hierbei, welche Merkmale unbedingt erfaßt werden müssen und auf welche verzichtet werden kann. Der Autor schlägt die Faktorenanalyse als Methode vor. Die Faktorenanalyse stellt ein Modell auf, das die Struktur der beobachteten Daten bzw. Variablen widerspiegelt. Die Methode untersucht die Zusammenhänge eines Komplexes von Einflußgrößen. Die Grundstücksbewertung begrenzt sich auf drei Bereiche: die unbebauten Grundstücke, die Eigentumswohnungen und die bebauten Ein- bzw. Zweifamilienhausgrundstücke. Die statistische Analyse basiert auf einer Datenbasis von ca. 220 bis 2000 Objekten, die aus den Städten Düsseldorf und Düren stammen. Der Autor ist Sachgebietsleiter für Wirtschaftsförderung und Statistik bei der Stadt Düren. roro/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

109 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections