Die Auswirkungen großer Naßkühltürme auf das Kleinklima ihrer Umgebung - Eine Dokumentation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/3427

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die bei der Errichtung von Kernkraftwerken notwendige Kühlung durch Naßkühltürme läßt befürchten, daß durch die großen Abwärmemengen nachteilige Wirkungen auf das Klima der Umgebung auftreten. Literaturauszüge in diesem Heft Untersuchungsbericht über den Einfluß von Kühlturmschwaden des Kohlekraftwerks Niederaußem auf die meteorologisch-ökologischen Verhältnisse der Umgebung (J. Seemann), Untersuchungen an einem Naturzug-Naßkühlturm (G. Ernst, D. Wurz), The Influence of a Power Station on Climate (A. Martin). Meteorologische Auswirkungen der Abwärme aus Kühltürmen (W. Hübschmann, K. Nester), Energieprogramm für Baden-Württemberg, Vorläufiges Gutachten über die möglichen Auswirkungen der Naßkühltürme des geplanten Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld (Motor Columbus, Zürich), Berichte über die Auswirkungen der Kühltürme der geplanten Kernkraftwerke Kaiseraugst sowie Rüthi (Eidgenössische Kühlturmkommission).

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1975), V, 36 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen