Inklusive Gesellschaft - Teilhabe in Deutschland. Kinder und Jugendliche: Teilhabe in der Schule.

Alicke, Tina/Eichler, Antje
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Das gemeinsame Projekt vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik und der Arbeiterwohlfahrt ist der Frage nachgegangen, wie Jugendhilfe in Kooperation mit Schule soziale Inklusion und individuelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen fördern und Schule als Ort der Lebenswelt förderlich mit gestalten kann. Auf der Grundlage eines weitgefassten Inklusionsverständnisses und der Ergebnisse von Experteninterviews wurde ein Modell entwickelt, welches auf den unterschiedlichen Ebenen der Kulturen, Strukturen und Praktiken Zugangsmöglichkeiten und Handlungsansätze von Jugendhilfeträgern für eine sich inklusiv verändernde Schule erfasst und darstellt. Hierzu werden sowohl die Gelingensbedingungen von Inklusion in der Schule als auch deren Barrieren für alle drei Ebenen herausgearbeitet. Im Ergebnis entstand ein Konzept, welches auf die Erfordernisse und Anforderungen der Träger sozialer Arbeit in den Bereichen Schulsozialarbeit und Kooperation von Ganztagsschule und Jugendhilfe abgestimmt ist und sich mit abschließenden Empfehlungen an beide Systeme richtet, um ganzheitliche Konzepte einer inklusiven Schule gemeinsam zu realisieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

69 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ISS-aktuell; 05/2013

Sammlungen