Sozialökonomie. Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen für die soziale Arbeit.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1898
VfK: 03/F1547
VfK: 03/F1547
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Konfrontiert mit Begriffen wie Effizienzkriterien, Marktgängigkeit, Sozialmanagement oder der Notwendigkeit, sich bei der Sponsorensuche als Partner der Wirtschaft zu verstehen, stehen Mitarbeiter gemeinnütziger Einrichtungen heute vor neuen Herausforderungen. Verständnis der wirtschaftspolitischen Zusammenhänge wird zunehmend eingefordert, ebenso Grundlage des wirtschaftlichen Denkens und ökonomischen Handelns. Ökonomische Grundkenntnis dieser Hintergründe stellen daher für eine ergebnisorientierte verantwortliche Planung, Steuerung und Überwachung sozialer Dienstleistungen eine wichtige Qualifikation für Leitungsverantwortliche, Sozialpolitiker und zukünftige Sozialarbeiter sowie alle Mitarbeiter gemeinnütziger Einrichtungen dar. Im Arbeitsbuch werden die zwei wichtigen Bereiche der Ökonomie behandelt, die Volkswirtschaftslehre und die Betriebswirtschaftlehre. Das Buch ist vornehmlich für Studenten im Fachgebiet Sozialmanagement oder im Rahmen der bezugswissenschaftlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit konzipiert. Ziel ist es, größere Sachkenntnis zu vermitteln, die zu einem besseren Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge führt. Das Buch ist aber auch für Leitungsverantwortliche bei freien Wohlfahrtsverbänden und kommunale Sozialpolitiker geeignet. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
260 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Hand- und Arbeitsbücher; 7