Perspektiven des innerstädtischen Einzelhandels.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/1358

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die aktuelle Entwicklung des Lebensmitteleinzelhandels und Steuerungsansätze ist Gegenstand des ersten Beitrags, der u.a. Kriterien zur Definition innerstädtischer Zentrentypen erarbeitet. Ein Vertreter eines großen Lebensmittel-Discounters erläutert die Standortstrategie seines Unternehmens am Beispiel Südbayerns. Zwei folgende Beiträge behandelt die planerische Steuerung des Einzelhandels durch Bauleitplanung, Regionalplanung, interkommunale Abstimmung und in der Vorhabensgenehmigung, ergänzt um aktuelle Gesetzgebungsvorhaben und Rechtsprechung zur Steuerung von Einzelhandelsvorhaben. Die Darstellung des "Fitnessprogramms zur Stärkung bayerischer Innenstädte" am Beispiel der Stadt Bamberg und eine Übersicht über die Umsetzung des Konzepts der Business Improvement Districts an den Ländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Hessen beschließen den Tagungsband. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

79 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ISW Veröffentlichungen; 08/07

Sammlungen