Risikobetrachtung von Naturgefahren. Analyse, Bewertung und Management des Risikos von Naturgefahren am Beispiel der sturmflutgefährdeten Küstenniederungen Schleswig-Holsteins.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Büsum
Sprache
ISSN
0940-9475
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/754
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit basiert auf Überlegungen, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Mikroskalige Evaluation der Risiken in überflutungsgefährdeten Küstenniederungen (MERK)" in den Jahren 2000 bis 2002 angestellt wurden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Entwicklung eines Instrumentariums zur mikroskaligen Risikoanalyse. Zur Risikobetrachtung von Naturgefahren wird der Blick auf die Segmente der Risikoanalyse, der Risikobewertung und des Risikomanagements gerichtet. Für die Ermittlung und den Umgang mit Risiken werden bestehende Methoden erläutert, z.T. weiterentwickelt und exemplarisch angewendet. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
285 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Küste , Küstensicherung , Naturkatastrophe , Hochwasser , Sturmflut , Risikoanalyse , Umweltschaden , Bewertung
Serie/Report Nr.
Berichte aus dem Forschungs- und Technologiezentrum Westküste; 31