Öffentlicher Raum und Verkehr.

Pernack, Roman
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/279

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit einiger Zeit ist in der Stadtsoziologie von einer "Fragmentierung" oder "Verinselung" des öffentlichen Raumes die Rede. Zuweilen wird sogar von einer tief greifenden Krise gesprochen, die sich auch in der Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs niederschlägt. Im Papier werden der Wandel hin zu einer heterogenen, pluralistischen Gesellschaft und seine Folgen für die Mobilität im öffentlichen Raum erörtert. Zum einen werden sozialtheoretische Annahmen zur Öffentlichkeit und ihrem Wandel skizziert, zum anderen wird eine teilnehmende Beobachtung zum Verhalten im öffentlichen Nahverkehr gemacht. Besonders auf der Interaktionsebene lässt sich das Phänomen von Öffentlichkeit anschaulich beschreiben. Im Schlussteil wird der Versuch unternommen, mit den aus der Untersuchung und der Sozialtheorie gewonnenen Erkenntnissen Impulse für eine zeitgenössische Innenraumgestaltung im öffentlichen Nahverkehr zu geben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

46 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Discussion papers; SP III 2005-104

Sammlungen