"Um die Wette leben" - Geschwindigkeit, Raum und Zeit. Bericht über die gemeinsame Tagung vom 26. bis 28. Januar 1994 in Weingarten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bochum

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2823-39-4
BBR: Z 27a

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Über den Zwang zur Schnelligkeit als Reaktion auf Veränderungen unserer Lebensräume wird aus verschiedenen Perspektiven nachgedacht. Die mit Einzelreferaten an der Veranstaltung beteiligten Wissenschaftler erörtern ökonomische, psychologische, stadtplanerische Aspekte des Themas und belassen es nicht bei Zustandsbeschreibungen, sondern fragen auch nach denkbaren, planbaren und lebbaren Alternativen. Die Belege für die Existenz der "Beschleunigungsgesellschaft" reichen von den sich immer mehr ausbreitenden Autotelefonen und Handys über die zu schnelle Wiedergabe klassischer Musik auf CD und Schallplatte bis hin zu den Formen und Folgen räumlicher Mobilität. Dem Zwang zu immer höheren Geschwindigkeiten soll kein Diktat der Langsamkeit entgegengesetzt werden, aber dem Einzelnen wie der Gesellschaft sollen Optionen auf eine selbstbestimmte, der jeweiligen Situation angemessene Tempowahl offengehalten werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

119 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

SRL-Schriftenreihe; 39

Sammlungen