Die Beteiligung Hamburgs beim S-Bahn-Bau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 159
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem 1967 geschlossenen Vertrag über die Herstellung der City-S-Bahn ist festgelegt worden, in welcher Weise beim Bau dieses Bundesbahnverkehrsweges die Baubehörde von Hamburg sich beteiligt. Kostentragung und Baudurchführung sind die wichtigsten Punkte dieses Vertrages. Sechs Jahre später ist der Vetrag über die Herstellung der Hamburger S-Bahn zwischen Hamburg und der Bundesbahn geschlossen worden. Gegenüber dem erstgenannten Vertrag weist er Verbesserungen auf, die zu einer vereinfachten Form der vertragserfüllung führen. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , S-Bahn , City-Bahn , Stadt , Beteiligung , Kostenträger , Baudurchführung , Vertrag , Baukosten , Kostenverteilung , Deutsche Bundesbahn
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bundesbahn (DB) 55(1979)Nr.3, S.185-188, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , S-Bahn , City-Bahn , Stadt , Beteiligung , Kostenträger , Baudurchführung , Vertrag , Baukosten , Kostenverteilung , Deutsche Bundesbahn