Vom Normalarbeitsverhältnis zur Flexibilisierung. Über den Wandel der Arbeitszeitmuster: Ausmaß, Bewertung und Präferenzen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2979-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

In dem Beitrag werden Entwicklungen der Erwerbsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland seit der Nachkriegszeit beschrieben, die vom 'Normalarbeitsverhältnis zur Flexibilisierung' führen. Dargelegt wird darüber hinaus, wie diese Entwicklungen in der politischen Debatte um Arbeitszeitfragen beurteilt werden. Ein Überblick über 'atypische' (d.h. vom Normalarbeitsverhältnis abweichende) Arbeitszeitmuster stellt den derzeitigen Stand und die Bandbreite der Flexibilisierung der Arbeitszeit dar. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bewertung atypischer Arbeitszeitformen aus Arbeitgeber- bzw. Arbeitnehmersicht. Abschließend wird auf der Basis von Umfrageergebnissen (Datenbasis: sozioökonomisches Panel) die Bereitschaft der Arbeitnehmer zur Arbeitszeitverkürzung und Arbeitszeitflexibilisierung aufgezeigt. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

29 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Papers; P 00-518